Nachfolgend finden Sie eine automatisch generierte Link-Sammlung zu Beiträgen rund um den SOOC1314. Die Aktualisierung erfolgt jede Stunde. Bitte nutzen Sie in Ihren gemeldeten Blogs mindestens das Schlagwort/Tag „sooc1314“ (ohne Anführungszeichen), damit ihr Beitrag hier angezeigt wird.
- KW 16 - April 2016
-
Was geht, wenn nichts mehr geht?
- KW 04 - Januar 2016
-
1. Preis beim Regionalwettbewerb
- KW 52 - Dezember 2015
-
Gedanken und Wünsche zu Weihnachten
- KW 50 - Dezember 2015
-
Internationale Weihnachtsfeier 2015
- KW 49 - November 2015
-
Grundschule am See: Tag der offenen Tür 2015
- KW 47 - November 2015
-
Impressionen der 5. Lausitzer Modellbauausstellung
-
Volkstrauertag 2015 in Senftenberg
- KW 42 - Oktober 2015
-
In Großkoschen gibt es einen Schatz?
- KW 36 - September 2015
-
LEGO Brickfilm: “Treasure Island”
-
Mascha Kaléko: “Kinder reicher Leute”
-
Paul Heyse: „Die Stickerin von Treviso“
- KW 31 - Juli 2015
-
Polizeidirektion Süd – Tag der offenen Tür 2015
- KW 45 - November 2014
-
Am Alten Wehr – Bürgerdebatte
-
Am Alten Wehr – Bürgerdebatte
- KW 36 - September 2014
-
[Publikation] Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs #gmw14
-
[Publikation] Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs #gmw14
- KW 34 - August 2014
-
Videocasts einfach und kostenlos erstellen: mit diesen Tools ist es ganz einfach
-
Videocasts einfach und kostenlos erstellen: mit diesen Tools ist es ganz einfach
- KW 25 - Juni 2014
-
Gestorben.
-
Gestorben.
-
Gestorben.
-
Ein Moment.
-
Ein Moment.
- KW 23 - Juni 2014
-
Facebook Report
-
Facebook Report
-
Lernen bedeutet für mich…
-
Lernen bedeutet für mich…
-
Bloggen ist Silber
-
Bloggen ist Silber
- KW 17 - April 2014
-
Affe spielt uns etwas elysisches zum Frühlingsbeginn…
-
Affe spielt uns etwas elysisches zum Frühlingsbeginn…
-
INNOQUAL Commentathon: Los geht’s!
-
INNOQUAL Commentathon: Los geht’s!
- KW 12 - März 2014
-
Wir sind Commentathon-Partner o/
-
Wir sind Commentathon-Partner o/
- KW 10 - März 2014
-
Kommentar Themenblock 1
- KW 05 - Januar 2014
-
Wer kennt wen?
-
Wer kennt wen?
-
SOOC 1314 Abschlussworkshop – aus und vorbei!
-
SOOC 1314 Abschlussworkshop – aus und vorbei!
-
Facebookstammbaum
-
Facebookstammbaum
-
Offene Bildungsressourcen erstellen und weitergeben: MOOCs an der Uni!
-
Offene Bildungsressourcen erstellen und weitergeben: MOOCs an der Uni!
-
SOOC the MOOC
-
SOOC the MOOC
- KW 04 - Januar 2014
-
SOOC1314 –Eine Abschlussreflexion
-
SOOC1314 –Eine Abschlussreflexion
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie oder DIE ANDERE SEITE
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie oder DIE ANDERE SEITE
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie oder der konnektive Lebenslauf
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie oder der konnektive Lebenslauf
-
Die Auswertung meines Facebook-Accounts!
-
Die Auswertung meines Facebook-Accounts!
-
Meine Top10 Werkzeuge zum Lern und Wissensmanagement
-
Meine Top10 Werkzeuge zum Lern und Wissensmanagement
-
Schaubild zur NSA Affäre
-
Happy Ending
-
Happy Ending
-
Wer mit wem & wie oft?! – Gephi machts möglich
-
Wer mit wem & wie oft?! – Gephi machts möglich
-
Ein lebenslanges E-Portfolio?
-
Ein lebenslanges E-Portfolio?
-
Themenblock 4 Blogeintrag
-
Themenblock 4 Blogeintrag
-
#innovative; suggesting learning resources; #learning analytics tools; curious.com;
-
#bewertung 2.0; intention of learning analytics tools; #inspiration
-
SOOC
-
#learning analytics; enhacing of the learning process; #education 1.x; #learning 1.x; support of the institutions; #apps; #connectivism; @scoopit
-
#recap; @sooc1314; #cmooc; #connectivism; #intention; #feedback; searching information; #inspiration
-
Verspätete erste Gedanken zum Themenblock IV …
-
Verspätete erste Gedanken zum Themenblock IV …
-
Vierte Bilanz
-
Vierte Bilanz
-
Gephi(l) es mir?
-
Gedankenexperiment 2.0
-
Keine Klausuren mehr ohne Präsenzveranstaltungen?
-
Keine Klausuren mehr ohne Präsenzveranstaltungen?
-
SOOC1314 – was hat’s mir gebracht?
-
SOOC1314 – was hat’s mir gebracht?
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie
-
Ejuba und die Quest nach dem letzten Portfoliobeitrag für den SOOC13/14
-
Ejuba und die Quest nach dem letzten Portfoliobeitrag für den SOOC13/14
-
Bücher digitalisieren
-
Bücher digitalisieren
-
Mein persönlicher Lernzuwachs im SOOC1314
-
Mein persönlicher Lernzuwachs im SOOC1314
-
Gedankenexperiment
-
Gedankenexperiment
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie
-
E-Portfolio-Arbeit von der KiTa bis zur Seniorenakademie
-
Zukunftsmusik?
-
Zukunftsmusik?
-
Was nehme ich aus dem SOOC mit?
-
Was nehme ich aus dem SOOC mit?
-
Bewertung 2.0
- KW 03 - Januar 2014
-
Der dokumentierte lebenslange Lernprozess (Aufgabe 2)
-
Der dokumentierte lebenslange Lernprozess (Aufgabe 2)
-
Facebook- analyze me!
-
Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid
-
Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid
-
Learning Analytics und was ich mir davon verspreche
-
Learning Analytics und was ich mir davon verspreche
-
Stell dich virtuell dar!
-
Stell dich virtuell dar!
-
Das Gedankenexperiment
-
Das Gedankenexperiment
-
Alles Gephi, oder was?
-
Alles Gephi, oder was?
-
Learning Analytics und E-Portfolio – als Digitalmuffel?
-
Learning Analytics und E-Portfolio – als Digitalmuffel?
-
Ein letztes Gedankenexperiment – Learning-Analytics-Anwendungen? – Kontinuierliches Lernen!
-
Ein letztes Gedankenexperiment – Learning-Analytics-Anwendungen? – Kontinuierliches Lernen!
-
Hello again
-
Hello again
-
Auf in den letzten Blog… ähm Block… Themenblock IV!
-
Auf in den letzten Blog… ähm Block… Themenblock IV!
-
Noch mehr Netzwerkanalyse
-
Noch mehr Netzwerkanalyse
-
Utopie: sind wir bereit!?
-
Utopie: sind wir bereit!?
-
Kommentar zur Aufgabe 1 des Themenblocks IV (“Gedankenexperiment”)
-
Kommentar zur Aufgabe 1 des Themenblocks IV (“Gedankenexperiment”)
- KW 02 - Januar 2014
-
Workshop: Neue Lehre für Neue Medien
-
Was wissen Mrs. Facebook und Mr. Google über mich?
-
Was wissen Mrs. Facebook und Mr. Google über mich?
-
Open KnowledgeWorker
-
Open KnowledgeWorker
- KW 01 - Januar 2014
-
[Kein Titel]
-
[Kein Titel]
- KW 52 - Dezember 2013
-
comment; @diigo; https://www.diigo.com; social information network; intuitive knowledge organizing tool; #web 2.0 app; undistinguished features; #edublogs
-
suggesting of "relevant" sponsored ads; analytic tools; "like"; #sharing; #cookies; #CTR; #CPC; #CPF; even offline
-
Bei uns war heut sogar der Weihnachtsmann…
-
Themenblock 3
-
Themenblock 3
-
The North Pole goes online
-
The North Pole goes online
- KW 51 - Dezember 2013
-
Na, weißt du woher der Weihnachtsmann kommt?
-
Na, weißt du woher der Weihnachtsmann kommt?
-
Ich lern mit Twitter – und du so??
-
Ich lern mit Twitter – und du so??
-
Themenblock – 3 Blogeintrag
-
Themenblock – 3 Blogeintrag
-
Facebook und Google – NSA 2.0
-
Facebook und Google – NSA 2.0
-
"Offene Bildungsressourcen erstellen und weitergeben: Werkzeuge und Hilfsmittel"; development; sharing of knowledge resources; tools; #OER; @sooc1314 guests Jenny Weber; @ma_y
-
invaluable knowledge resources; tools; #licence; cost of the knowledge; #architect; software; @Digital_Tutors; @lynda; #edublogs
-
Die SchnOERzeljagd 2.0
-
Die SchnOERzeljagd 2.0
-
OER OKW … is klar, oder!?
-
OER OKW … is klar, oder!?
-
Tools für den Alltag – der Selbsttest
-
Tools für den Alltag – der Selbsttest
-
Die Welt der Online-Hilferlein!
-
Die Welt der Online-Hilferlein!
-
Wusstest du schon…?
-
Wusstest du schon…?
-
Sächsischer Offener Onlinekurs – ist das so schwer?
-
Sächsischer Offener Onlinekurs – ist das so schwer?
-
Learning App für Deutsch als Fremdsprache
-
Learning App für Deutsch als Fremdsprache
-
Aufgabe 2: Meine Identität ins Netz!?
-
Aufgabe 2: Meine Identität ins Netz!?
-
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
-
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
-
Tools zum Lernen…
-
Trello – einfach genial!
-
Trello – einfach genial!
- KW 50 - Dezember 2013
-
Google und die Daten
-
Google und die Daten
-
Sherlock ‘TiSta’ Holmes
-
Sherlock ‘TiSta’ Holmes
-
Prezi auf dem Prüfstand
-
Prezi auf dem Prüfstand
-
Was weiß das Internet über mich? (Aufgabe 6)
-
Was weiß das Internet über mich? (Aufgabe 6)
-
Wortsalat – Zeig mir was du postest
-
Wortsalat – Zeig mir was du postest
-
Wer bin ich- und wenn ja wie viele? Gläserne Diamond?
-
Eins steht fest: Der Weihnachtsmann ist noch nicht ganz abgenabelt…
-
Eins steht fest: Der Weihnachtsmann ist noch nicht ganz abgenabelt…
-
Infographik – so kanns auch gehen 🙂
-
Infographik – so kanns auch gehen 🙂
-
Werkzeuge zum Lern- und Wissensmanagement
-
Werkzeuge zum Lern- und Wissensmanagement
-
analysis of information; search results @facebook; @google; analytics tool; @mosquito; @grasshopper; @techreview
-
Knowledgeworker- Auswertung
-
Knowledgeworker- Auswertung
-
Im Visier von Google und Facebook
-
SOOC meets COER – Die SchnOERzeljagd 2.0
-
SOOC meets COER – Die SchnOERzeljagd 2.0
-
Was wissen Mrs. Facebook und Mr. Google über mich?
-
Was wissen Mrs. Facebook und Mr. Google über mich?
-
SchnOERzeljagd mit Herrn Fuchs
-
SchnOERzeljagd mit Herrn Fuchs
-
Kommentar zu Andrea Lißners Blog-Beitrag “Reale Einblicke und gewagte Ausblicke”
-
Kommentar zu Andrea Lißners Blog-Beitrag “Reale Einblicke und gewagte Ausblicke”
-
[SOOC1314] Post-Halbzeit
-
[SOOC1314] Post-Halbzeit
-
Open KnowledgeWorker
-
Open KnowledgeWorker
-
Copyright im Netz
-
Dein neuer Facebook Freund Herr Müller
-
Dein neuer Facebook Freund Herr Müller
-
Guess who’s back…
-
Guess who’s back…
-
Was wissen Mrs. Facebook und Mr. Google?
-
Was wissen Mrs. Facebook und Mr. Google?
-
Ich bin ein Mann. Und um die 40…. Was Google und Facebook wirklich wissen
-
Ich bin ein Mann. Und um die 40…. Was Google und Facebook wirklich wissen
-
was Facebbok über mich weisst
-
was Facebbok über mich weisst
-
Klarnamenpflicht im Netz? Ohne mich!
-
Klarnamenpflicht im Netz? Ohne mich!
-
Reflexion Themenblock II
-
Reflexion Themenblock II
-
“Dein Lehrer möchte mit Dir auf Facebook befreundet sein”
-
“Dein Lehrer möchte mit Dir auf Facebook befreundet sein”
-
Lehrer auf Facebook-OH NEIN!
-
Lehrer auf Facebook-OH NEIN!
- KW 49 - Dezember 2013
-
Die Parabel von der leeren Schachtel Oder auch: Ich habe keine Meinung
-
Die Parabel von der leeren Schachtel Oder auch: Ich habe keine Meinung
-
"unintentional" nevertheless relevant "not considering" of #tor content; #anonymity by other bloggers; cause of the discussion ?
-
Google+ und der Klarnamen
-
Google+ und der Klarnamen
-
#edublogs; tweet; retweet; learning independent of the institution
-
Ich, der Pinguin und die Zwiebel
-
Ich, der Pinguin und die Zwiebel
-
Zeig her dein Gesicht
-
Zeig her dein Gesicht
-
Teddybären Christmas
-
Teddybären Christmas
-
Gedankenexperiment
-
Meine Identität im Netz oder Die NSA schnüffelt ausgerechnet mir 24 Stunden am Tag hinterher
-
Ups – ich hab meinen Lehrer geadded
-
Ups – ich hab meinen Lehrer geadded
-
Ein Gedankenexperimet
-
Ein Gedankenexperimet
-
Deutsche und europäische Kulturgüter im Netz und Wege zu ihnen
-
Deutsche und europäische Kulturgüter im Netz und Wege zu ihnen
-
…und weil ich mich nicht entscheiden konnte, welchen Bereich ich noch bearbeiten wollte, gleich noch ein Blog hinterher!
-
…und weil ich mich nicht entscheiden konnte, welchen Bereich ich noch bearbeiten wollte, gleich noch ein Blog hinterher!
-
Es weihnachtet sehr…. eine Rezeptbildergeschichte 🙂
-
Es weihnachtet sehr…. eine Rezeptbildergeschichte 🙂
-
Themenblock 2: weihnachtliche Bildergeschichte
-
Themenblock 2: weihnachtliche Bildergeschichte
-
Zweiter Themenblock – Lauter spannende Themen!
-
Zweiter Themenblock – Lauter spannende Themen!
-
Präsentieren-Präsentieren-Präsentieren
-
Präsentieren-Präsentieren-Präsentieren
-
Willy Wonka und sein Glück
-
Willy Wonka und sein Glück
-
Jeder bloggt…?
-
Jeder bloggt…?
-
Facebook-Unterhaltung&Lernen?
-
Facebook-Unterhaltung&Lernen?
-
Meine Identität im Netz – Rumpelstilzchens Geheimnis
-
Meine Identität im Netz – Rumpelstilzchens Geheimnis
-
Themenblock 2: Cool, mein Professor bloggt!
-
Themenblock 2: Cool, mein Professor bloggt!
-
Themenblog 2 Blogeintrag
-
Themenblog 2 Blogeintrag
-
#anonymity; users; "social networking environment"; "outdated" law; copyright; unrestricted
-
[Kein Titel]
-
Hansi will beim Weihnachtsmann arbeiten.
-
Themenblock II
-
Themenblock II
-
Themenblöckchen numero due des sooc1314
-
Themenblöckchen numero due des sooc1314
-
Draußen weht es…
-
Draußen weht es…
-
Bock auf Blog?
-
#ccc trifft #sooc1314
-
#ccc trifft #sooc1314
-
Zweite Bilanz
-
Zweite Bilanz
-
Meine Identität ins Netz!?
-
Meine Identität ins Netz!?
-
Wie sähe eine Welt aus, in der jeder Steuerberater, jede Erzieherin, jeder Lehrer, jede Professorin, jeder Politiker bloggt?
-
Wie sähe eine Welt aus, in der jeder Steuerberater, jede Erzieherin, jeder Lehrer, jede Professorin, jeder Politiker bloggt?
-
Lebst du noch oder bloggst du schon?
-
Lebst du noch oder bloggst du schon?
-
Big Brother is watching you
-
Big Brother is watching you
- KW 48 - Dezember 2013
-
Warum Linux eben doch besser ist
-
Warum Linux eben doch besser ist
-
Sicherheit vs Freiheit (Aufgabe 2)
-
Sicherheit vs Freiheit (Aufgabe 2)
-
CC Lizenz ist fuer Blogger ungeeignet
-
Meine Identität ins Netz!?
-
Meine Identität ins Netz!?
-
Lehrer im Buch der Gesichter?
-
Lehrer im Buch der Gesichter?
-
Hans und das Weihnachtsrätsel
-
Hans und das Weihnachtsrätsel
- KW 48 - November 2013
-
der Weihnachtsschmetterling (Eine Bildergeschichte)
-
"intended" #anonymity; #tor; "individual thinking"; responsibility; social influence; "accepted thinking"
-
“Morgen ist Weihnachten”
-
“Morgen ist Weihnachten”
-
Herr Fuchs meets Tux
-
Herr Fuchs meets Tux
-
SOOC1314 meets CCC – mein persönlicher HEUREKA-Moment
-
SOOC1314 meets CCC – mein persönlicher HEUREKA-Moment
-
Privacy auf Social Networks
-
Privacy auf Social Networks
-
Freundschaftsanfrage: Schüler
-
Freundschaftsanfrage: Schüler
-
Die Lizenz zum bildern.
-
Die Lizenz zum bildern.
-
Themenblog II
-
Themenblog II
-
Meine Identität ins Netz?!
-
Meine Identität ins Netz?!
-
Aufgabe 3 des sooc1314
-
Aufgabe 3 des sooc1314
-
Aufgabe 4 des sooc1314
-
Aufgabe 4 des sooc1314
-
Themenblock 1 sooc1314
-
Themenblock 1 sooc1314
-
Aus dem Land der Wikinger
-
Aus dem Land der Wikinger
-
A Christmas Tale
-
A Christmas Tale
-
Meine PLE
-
Meine PLE
-
Die fabelhafte Welt der Amelie
-
Die fabelhafte Welt der Amelie
- KW 47 - November 2013
-
Wie lernte ich früher (Aufg1) & und wie sieht das in 25 Jahren aus (Aufg4) ?
-
Wie lernte ich früher & und wie sieht das in 25 Jahren aus?
-
Meine persönliche Lernumgebung
-
Meine persönliche Lernumgebung
-
Ich kam, sah und lernte…
-
Ich kam, sah und lernte…
-
Schneeballsystem und Ziegenproblem
-
Was denkt Ihr vor dem Hintergrund der digitalen Medien und Möglichkeiten über Lernen und Lehren in 25 Jahren?
-
Was denkt Ihr vor dem Hintergrund der digitalen Medien und Möglichkeiten über Lernen und Lehren in 25 Jahren?
-
initiative blogpost feedback; incorrect syllogism
-
Theorie und Praxis, Erfahrungen und Gedanken
-
Theorie und Praxis, Erfahrungen und Gedanken
-
Und auf einmal darf ich nicht mehr mitspielen: Google+ sperrt meinen Account #fail
-
Und auf einmal darf ich nicht mehr mitspielen: Google+ sperrt meinen Account #fail
-
PLU
-
Konnektivismus auf Twitter?
-
Studium 2.0!?
-
Studium 2.0!?
-
Ich packe meinen PLE-Koffer…
-
Ich packe meinen PLE-Koffer…
-
Konnektivismus
-
Konnektivismus
-
Meine Persönliche Lernumgebung
-
Portfolio Aufgabe I – Meine persönliche Lernumgebung
-
Portfolio Aufgabe I – Meine persönliche Lernumgebung
-
Themenblog1- zweites Portfolio
-
Themenblog1- zweites Portfolio
-
Joiz- Social TV. (Sowas gibts?)
-
Meine persönliche Lernumgebung
-
Meine persönliche Lernumgebung
-
Themenblock1
-
Themenblock1
-
Meine Persönliche Lernumgebung – Perspektivenwechsel
-
Meine Persönliche Lernumgebung – Perspektivenwechsel
-
re:publica 2013: 21st Century Skills – Keynote: Andreas Schleicher
-
PLE und object-oriented self management
-
[Kein Titel]
-
Persönlich Lernumgebung
-
Sollten Social Media in der Hochschullehre eingesetzt werden?
-
Sollten Social Media in der Hochschullehre eingesetzt werden?
-
Erste Bilanz
-
Erste Bilanz
-
PLU
-
Tja, Lerntheorien sind schön – aber auch praxisnah?
-
Tja, Lerntheorien sind schön – aber auch praxisnah?
-
Themenblock I: Lernen 2.0
-
Themenblock I: Lernen 2.0
-
Persönliche Lernumgebung
-
Persönliche Lernumgebung
-
Die Hochschule – Ein Auslaufmodell?
-
Die Hochschule – Ein Auslaufmodell?
-
Vernetzung…. meine Lernumgebung im “analogen” Leben
-
Vernetzung…. meine Lernumgebung im “analogen” Leben
-
Kurzes Review über 1. Live-Session
-
SOOC1314 – Erste Eindrücke
-
SOOC1314 Themenblock I
-
Internetminister!?
-
Internetminister!?
-
#SooC1314: Spätes Faschings-Gimmick
-
#SooC1314: Spätes Faschings-Gimmick
-
Meine persönliche Lernumgebung (PLE)
-
Meine PLE
-
Meine PLE
-
Digitale Zweitgeburt?
-
Der Versuch einer Darstellung meiner Lernumgebung
-
Der Versuch einer Darstellung meiner Lernumgebung
-
Meine Persönliche Lernumgebung
-
Meine Persönliche Lernumgebung
-
Themenblock Nr. 1!
-
Theorie und Praxis-Erfahrungen mit Lerntheorien
-
Theorie und Praxis-Erfahrungen mit Lerntheorien
-
persönliche Lernumgebung
-
persönliche Lernumgebung
-
Konnektivismus: Neue Lerntheorie?
-
Konnektivismus: Neue Lerntheorie?
-
Theorie und Praxis
-
Theorie und Praxis
-
Meine persönliche Lernumgebung - Themenblock 1
-
Hyper Hyper Hypertext
-
Hyper Hyper Hypertext
- KW 46 - November 2013
-
“Internet, Internet! Wenn ich das schon höre! Das hat doch keine Zukunft!”
-
Probleme des Internets
-
Probleme des Internets
-
Ab jetzt mit System
-
Hörsaal vs. Online-Session
-
Lernen an welchem Arbeitsplatz?
-
Lernen an welchem Arbeitsplatz?
-
Konnektivismus-Experiment
-
Konnektivismus-Experiment
-
Projekt Twitter
-
Projekt Twitter
-
consideration of comments of #moocs; #tutorials; contribution of #moocs; #didactic; #dialectic
-
Erste Erfahrungen mit Online-Bildungsangeboten
-
Erste Erfahrungen mit Online-Bildungsangeboten
-
Lernen 2.0?
-
Lernen 2.0?
-
Das WWW mutiert zum WorldWildWeb oder wie der Fokus zur Hilfe kommt
-
Das WWW mutiert zum WorldWildWeb oder wie der Fokus zur Hilfe kommt
-
Couch oder Hörsaal? – Die Suche nach Antworten.
-
Couch oder Hörsaal? – Die Suche nach Antworten.
-
Master of MOOC
-
Master of MOOC
-
Lernen A. D. 2038
-
#moocs; inspiration for @sooc14; education 1.x; social psychology; #social interaction 2.0; #education 2.0 ?
-
#xmooc @iversity feedback; register; login; enroll; ?
-
Lernen 2.5
-
Lernen 2.5
-
Themenblock I
-
Themenblock I
-
Persönliche Lernumgebung
-
Was ist überhaupt dieses MOOC?
-
Was ist überhaupt dieses MOOC?
-
Konnektivismus: know-what???
-
Konnektivismus: know-what???
-
Meine Persönliche Lernumgebung
-
Konnektivismus?
-
Konnektivismus?
-
Lernen 2.0
-
Lernen 2.0
-
Lerne- Lehre- Nutze: Meine Persönliche Lernumgebung #Sooc1314
-
SOOC1314
-
SOOC1314
-
Erste Bilanz
-
Meine ganz persönliche Lernumgebung (PLE) – explizit gemacht für euch! #sooc1314
-
Maskiert im Internet
-
Maskiert im Internet
-
Meine persönlichen Lernvoraussetzungen – meine PLU/PLE
-
Meine persönlichen Lernvoraussetzungen – meine PLU/PLE
-
Ready – steady – GO
-
Test
-
Test
- KW 45 - November 2013
-
Startschuss
-
Startschuss
-
Meine Lernumgebung 1.5
-
Meine Lernumgebung 1.5
-
E-learing für Tierhalter: Wie lerne ich "viel" mit möglichst wenig Bewegung oder die Schattenseite d
-
Lernen zwischen 1.0 und 2.0
-
Lernen zwischen 1.0 und 2.0
-
test test
-
Erste Onlinesession? Check!
-
Ein Blick in die Kristallkugel …
-
Ein Blick in die Kristallkugel …
-
vielleicht füllen sich bei mir ja diese “Lücken” bald 🙂
-
vielleicht füllen sich bei mir ja diese “Lücken” bald 🙂
-
Tools im SOOC1314
-
20 Minuten
-
20 Minuten
-
Pro cMOOCs: einige Gedanken
-
Pro cMOOCs: einige Gedanken
-
involve me and I learn…
-
involve me and I learn…
-
Wie twitternde Forscher die Wissenschaft verändern
-
tgoecke @ SOOC1314
-
Stalker
-
Stalker
-
1. Online-Workshop
-
1. Online-Workshop
-
Premiere!
-
Premiere!
-
sooc1314 Eine neue Erfahrung
-
sooc1314 Eine neue Erfahrung
-
zweiter Versuch
-
Blog #1
-
Blog #1
-
Start
-
Start
-
SOOC 2013/14 – Lernen und Lehren mit Social Media
-
Das Blog als Archiv
-
Das Blog als Archiv
-
Some things MOOCs are good for – by Dave Cormier
-
Some things MOOCs are good for – by Dave Cormier
-
SOOC – mein Blogging-Experiment
-
SOOC1314
-
SOOC1314
-
Hello World!
-
Blog eingerichtet
-
Blog eingerichtet
-
Und ewig bloggt das Murmeltier …
-
Und ewig bloggt das Murmeltier …
-
Nächste Woche startet die Online-Phase im SOOC1314
-
Nächste Woche startet die Online-Phase im SOOC1314
-
Ein erstes Fazit
-
Handhabung
-
Handhabung
-
SOOC1314 – Was blog ich nun?
-
SOOC1314 – Was blog ich nun?
-
Start des #SOOC1314
-
Start des #SOOC1314
-
Hello, World!
-
Hello, World!
-
Was soll ich posten?
-
Was soll ich posten?
-
so i start learning
-
so i start learning
-
[Kein Titel]
-
[Kein Titel]
-
Geschafft
-
Geschafft
- KW 44 - November 2013
-
Ich bin drin 🙂 …
-
Ich bin drin 🙂 …
-
Der erste Blog im Sooc
-
Der erste Blog im Sooc
-
Lehren und Lernen mit Social Media
-
Lehren und Lernen mit Social Media
-
Testbild
-
Testbild
-
Huhu
-
Start!
-
Start!
-
#sooc1314 blog; @iversity #xmooc
-
Start bei sooc 1314
-
Kein Ende
-
Kein Ende
-
Nummer 1
-
Nummer 1
-
Eröffnungspost
-
Eröffnungspost
-
Sooc-o-Mania
-
Hallo Welt oder was soll das jetzt?!
-
Hallo Welt oder was soll das jetzt?!
-
Mein aller erster Blog
-
Mein aller erster Blog
- KW 44 - Oktober 2013
-
SOOC1314 Beginn
-
Sometimes I thi…
-
Auf gehts!
-
SOOC1314 startet – endlich 😀
-
#SOOC13/14 - geblog(g)ed und gefacebooked!
-
Erster Blogeintrag für SOOC1314
-
Zweite Runde: der #SOOC1314 startet heute
-
Zweite Runde: der #SOOC1314 startet heute